Herbstgenüsse entdecken
Kürbis, Pilze, Maroni und Co.
Der Herbst zieht ins Land – und mit ihm samtiger Kürbis, duftende Pilze, geröstete Maroni. Der Herbst im Kleinwalsertal ist ein Erlebnis – zu Fuß und auf der Zunge.
Nebelschwaden streifen durch die Täler, das goldene Licht streichelt die Bergspitzen, und in der Luft liegt dieser unverkennbare Duft von Laub und feuchter Erde. Wanderer erkunden die bunt gefärbten Wälder, sammeln letzte Sonnenstrahlen auf Panoramawegen und kehren mit Appetit zurück ins Hotel Gemma. Und was könnte jetzt besser schmecken als ein herbstliches Gericht, das genau diese Stimmung einfängt?
Kürbisliebe: samtiger Alleskönner
Ob als cremige Suppe mit einem Hauch Ingwer oder im Ofen geröstet mit frischen Kräutern: Der Kürbis ist im Herbst nicht nur optisch ein Highlight. Besonders beliebt: der Hokkaido, der sich samt Schale verarbeiten lässt. Tipp zum Nachkochen: Kürbiswürfel mit etwas Walnussöl, Thymian und grobem Salz im Ofen rösten. Dazu ein Dip aus Sauerrahm, Schnittlauch und Zitronenzeste.
Maroni und Pilze: aus dem Wald auf den Teller
Wer mit wachem Blick durch die Wälder rund um Hirschegg wandert, findet Steinpilze, Eierschwammerl und sogar die eine oder andere Marone. Diese herbstlichen Gaben landen hier gerne in cremigen Risottos oder auf hausgemachten Bandnudeln. Und dann sind da noch die Maroni – außen knusprig, innen weich.
Süße Verführungen: Apfel, Zimt und warmer Duft
Auch die süße Küche hat im Herbst vieles zu bieten: Apfelradln, Zwetschgenröster oder ein warmer Kürbisstrudel mit Zimt und Vanille wecken Kindheitserinnerungen.
Herbstzeit ist Einkochzeit
Was man jetzt nicht sofort genießt, lässt sich wunderbar konservieren: Kürbis-Chutney mit Chili, Apfelmus mit Rosmarin oder eingelegte Pilze in Kräuteröl – im Kleinwalsertal lebt die Tradition des Haltbarmachens weiter. Ein kleines Glas dieser Schätze im Gepäck bringt ein Stück Herbst mit nach Hause.
Fazit: Der Herbst schmeckt – intensiv, ehrlich, unverwechselbar
Der Herbst im Kleinwalsertal ist ein Fest für alle Sinne. Wer hier unterwegs ist, erlebt den Herbst nicht nur beim Wandern, sondern auch auf dem Teller – spürbar, schmeckbar, erinnerbar.













