Das Auge isst mit!
Genuss am Berg: kulinarische Streifzüge im Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal verwöhnt Augen und Geschmacksknospen gleichermaßen: Sie entdecken idyllische Wanderwege und regionale Küche auf höchstem Niveau.
Das Kleinwalsertal verwöhnt bei Wanderungen die Augen der Naturliebhaber aber auch die Geschmacksknospen echter Genießer. Das Kleinwalsertal ist eine Schatzkammer für Genussmenschen: Die Höhenlage von 1 086 und 1 250 Metern bietet unzähligen Kräutern und Gräsern eine Heimat und verleiht regionalen Produkten ihren einzigartigen Charakter. Rund um das Hotel Gemma entdecken Sie zahlreiche kulinarische Wanderrouten, die Wanderer und Feinschmecker gleichermaßen begeistern.
Ein gemütlicher Einstieg für Genießer und Familien ist die Wanderung zur Bärgunthütte im Bärgunttal. Der Weg führt Sie über Brücken, entlang Bergbäche und durch Wiesen. Nach einer guten Stunde erreichen Sie die größte und älteste Hütte des Tals, seit Jahren liebevoll bewirtschaftet von Sabine Ott. Hier angekommen empfängt Sie ein eindrucksvolles Panorama und eine genussvolle Einkehr: Von Brotzeittellern mit würzigen Käsespezialitäten bis zu frischem Joghurt, fruchtigen Kuchen ist alles dabei Die Bärgunthütte ist zudem ideal für den Rundweg und Ausgangspunkt für ambitionierte Touren, etwa zum Widderstein.
Für sportlichere Genusswanderer empfiehlt sich der Aufstieg zum Walmendinger Horn. Mit 6,8 km und 720 Höhenmetern ist diese Route etwas anspruchsvoller als die Wanderung zur Bärgunthütte., Sie führt ab Baad durch schattige Wälder, die an Sommertagen Abkühlung versprechen, und über bunte Almwiesen stetig bergauf. Unterwegs verlockt die obere Lüchle Alpe mit Speckknödel und dem feinen Bergkäse, den die eigene Sennerei in den Sommermonaten auf 1 750m frisch produziert.
Nach Ihrer Genusstour endet der kulinarische Tag keineswegs: Im Hotel Gemma erwarten Sie Küchenchef Marc Müller und sein Sous Chef Christian Mehler am Abend mit kreativer Alpenküche sowie saisonalen Zutaten für einen genussvollen Abschluss Ihres Wandertages.